© Residenz Alpenblick GmbH
Intensivpflege
In Süddeutschland einzigartig !
Informationen
“ Das Intensivpflegezentrum ist mit den derzeit höchsten medizinischen Standards ausgestattet. “
Die Einrichtung ist auf die Bedürfnisse der 24-Stunden-Intensiv-
Pflege von Wachkoma- und Beatmungspatienten abgestimmt.
Der Standort Herrischried - mitten in der Luftkurregion - ist ideal
für die medizinische Versorgung und bietet durch sein positives
Umfeld Patienten, Angehörigen und dem Fachpersonal die
nötige mentale Unterstützung.
Dies hat Bernd Hiller mit Frau Regine als großes Potential erkannt
und sich zum Ziel gesetzt, Vorreiter für die gesamte Branche zu
werden.
Deshalb werden mit Partnern vor Ort und mehreren Millionen Euro
Investition der Umbau vorangetrieben. Insgesamt 46 Pflegebetten
werden in dem Pflegezentrum entstehen. Ausgestattet mit
behindertengerechten Nasszellen, modernster Elektrik und einem
Kommunikationsnetzwerk wird jedes Bett künftig über einen eigenen
Anschluss für Sauerstoff verfügen. Eine hochmoderne Rufanlage mit Diagnostik-Funktion ist im
gesamten Haus installiert. Ein Zentralrechner erfasst und überwacht alle relevanten Patientendaten.
Diese neue Einrichtung schließt eine echte Lücke in der
medizinischen Versorgung, denn Familien von Wachkoma- und
Beatmungspatienten haben es schwer, einen geeigneten Platz
für die Betreuung ihrer Angehörigen zu finden. In Deutschland
kommen pro Jahr etwa 10.000 neue Patienten mit diesem
Krankheitsbild hinzu.
Die Zimmer sind
hell und freundlich.
Bei klarem Wetter geht
der Blick in die nahe
gelegene Schweiz und ein
fantastisches Alpenpanorama
ist zu sehen
geleitet von Bernd Hiller,
Mitglied des
Bundesvorstand B.A.H.
Wachkoma nach den
Standards der Phase F
hoher Personalschlüssel
höchste medizinische Standards
38 Pflegebetten
Rufanlage mit Diagnostikfunktion
Herrischried ist
anerkannter Luftkurort
Übernachtungsmöglichkeit
für Angehörige